Mag. Silke Mlejnek (*1984) hat 2008 im Alter von 24 Jahren ihr Studium an den Veterinärmedizinischen
Universitäten Wien und Zürich erfolgreich in Mindeststudienzeit absolviert. Während ihres Studiums war
sie sehr interessiert an den Gebieten Innere Medizin sowie an der Anästhesie- und Notfallmedizin, wo
sie auch den Schwerpunkt ihrer Praktika sowie der Diplomarbeit (bei Dr. med. vet. Mato Markovic:
„Retrospektive Studie zur Prävalenz der Herzerkrankungen bei Hunden auf der Herzstation der Klinik
für Interne Medizin und Seuchenlehre“) gelegt hat. Nach ihrem Abschluss hat sie in zahlreichen
renommierten
Tierspitälern, Ordinationen sowie
Tierkliniken in Ober-
und Niederösterreich gearbeitet,
in denen sie viele
Erfahrungen hinsichtlich des
Notfalldienstes sowie
Klinikalltages sammeln konnte.
Ihre Spezialgebiete
liegen vor allem in der Intensiv-
und Notfallmedizin, der
Anästhesie sowie auch der
Internen Medizin, in
der sie auch eine 2 jährige
postgraduale
Fortbildung (Improve
International) besucht
hat, um ihren Patienten immer
den neuesten
Wissensstand bieten zu können.
Das eigentliche
Hauptgebiet jedoch stellt auf
jeden Fall die
Dermatologie/Allergologie dar.
Auf diesen Fachgebieten kann sie zahlreiche Intensiv-Fortbildungen vorweisen, und noch dazu übt sie
seit Oktober 2009 eine Teilzeitbeschäftigung für die Fa. Laboklin GmbH im Sinne einer
Beratungstätigkeit inklusive Befundvalidierung den ganzen EU-Raum betreffend aus. Des Weiteren ist
sie auch ein Mitglied des ESVD – der european society of veterinary dermatology: einer europäischen
Vereinigung aller namhafter Veterinärdermatologen.
Mag. Silke Mlejnek ist somit seit 2008 durchgehend sowohl für die Tiermedizin sowie auch die
tierischen Patienten tätig.
Tierärztin Silke Mlejnek
modern – innovativ – tierliebend – zukunftsorientiert
1990 – 1994:
Volksschule Vitis
1994 – 2002:
Besuch des
Bundesgymnasiums und
Bundesrealgymnasiums
Waidhofen/Thaya
(Naturwissenschaftlicher
Zweig); Abschluss der
Reifeprüfung mit Auszeichnung
(Notendurchschnitt: 1,0) am
18.6.2002
10/2002-07/2008:
Studium der Veterinärmedizin
an der Veterinärmedizinischen
Universität Wien (Veterinärplatz
1, 1210 Wien); Diplomarbeit bei
Dr. med. vet. Mato Markovic:
„Retrospektive Studie zur
Prävalenz der
Herzerkrankungen bei Hunden
auf der Herzstation der Klinik
für Interne Medizin und
Seuchenlehre.“
1.9.08 - 30.9.09:
Absolvierung des Praxisjahres
in der Tierklinik Neuhofen/OÖ
1.10.2009 - heute:
Labortierärztin bei der Firma
Laboklin GmbH, Fachbereich:
Allergologie und Dermatologie
05/2010–06/2014:
Tierärztin in der Kleintierklinik
Dr. König (Waidhofen an der
Thaya/NÖ), Fachgebiete:
Dermatologie, Notfallmedizin,
Interne Medizin, Betreuung der
stationären Patienten
Hobbys:
·
Tiere und die Arbeit mit ihnen
·
Hundeausbildung, Hundesport (Breitensport)
·
Vereine: Tennisverein, SVÖ Hundeclub
Großsiehgarts, Theaterverein
·
Sport: Tennis, Snowboarden, Inline Skaten,
Schwimmen
·
Kino, Filme schauen
·
Soziale Kontakte knüpfen und pflegen